Startseite> Handyortung> Geheime Ortungsapps kostenlos: Welche Ortungsapp schützt am besten?

Geheime Ortungsapps kostenlos: Welche Ortungsapp schützt am besten?

Jonas Müller
Jonas Müller
7. August 2025

Mal ehrlich, manchmal will man einfach wissen, wo jemand gerade steckt. Mit einer guten Ortungsapp, geheime Ortungs-app kostenlos ist das kein Problem mehr.

Geheime ortungs-app kostenlos

In diesem Artikel zeigen wir dir, was eine handy Ortungsapp genau ist, wann du sie nutzen kannst und welche 8 kostenlosen, versteckten Apps sich 2025 wirklich lohnen.

Was ist eine Ortungsapp und wofür wird sie verwendet?

Eine Ortungsapp ist eine Anwendung, mit der sich der Standort eines Smartphones oder Tablets in Echtzeit ermitteln lässt.

Die App nutzt moderne Technologien wie GPS, WLAN-Netzwerke und Mobilfunkdaten, um präzise Positionsdaten zu liefern, unabhängig davon, ob sich das Gerät drinnen oder draußen befindet.

Solche Apps werden in vielen Lebensbereichen eingesetzt, zum Beispiel:

  • Ortungsapp Kinder: Für Eltern, die sicherstellen möchten, dass ihr Kind sicher in der Schule oder bei Freunden angekommen ist.
  • Ortungsapp Familie: Um jederzeit zu wissen, wo sich Familienmitglieder aufhalten; ideal im Alltag oder bei Ausflügen.
  • Ortungsapp Partner: Für mehr Vertrauen oder Gewissheit in der Beziehung.
  • Ortungsapp für Familien: Besonders hilfreich bei Patchworkfamilien, geteiltem Sorgerecht oder Reisen.

Ob Ortungsapp Android oder Ortungsapp Apple – viele Apps sind plattformübergreifend nutzbar, unterscheiden sich aber teils in Einrichtung und Berechtigungen.

Wann macht der Einsatz einer Ortungsapp Sinn?

Ob du deine Kinder, deinen Partner oder ältere Familienmitglieder schützen möchtest, es gibt viele Gründe, eine gute kostenlose Ortungsapp zu verwenden.

Zwischen diesen Abschnitten gibt es eine klare Linie: Verantwortung und Kommunikation. Informiere dein Kind oder deine Familie, wenn du die App nutzt, besonders wenn du keine geheime Ortungs-App kostenlos verwenden möchtest, sondern offen kommunizierst.

Typische Einsatzszenarien:

  • Dein Kind geht das erste Mal allein zur Schule (→ kostenlose Ortungsapp kinder)
  • Du möchtest wissen, ob dein Partner abends wirklich noch im Büro ist (→ Ortungsapp partner kostenlos)
  • Du organisierst einen Familienausflug und willst alle im Blick behalten (→ Ortungsapp familie)

SafeMyKid – Die beste geheime Ortungsapp kostenlos 2025

SafeMyKid Ortungsapp

Die erste Empfehlung in unserer Liste ist SafeMyKid, eine moderne, leistungsstarke und gleichzeitig kostenlose Ortungsapp, die diskret im Hintergrund arbeitet und sich ideal für Eltern oder Paare eignet.

Besondere Funktionen der SafeMyKid Ortungsapp

SafeMyKid hebt sich von anderen Ortungs-Apps deutlich ab, nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit, sondern vor allem durch ihre Präzision, Diskretion und Flexibilität.

Wer auf der Suche nach einer geheimen Ortungs-App kostenlos ist, findet hier eine zuverlässige Lösung, die sowohl für Familien als auch für Paare entwickelt wurde.

JETZT TESTEN DEMO ANSEHEN

Die herausragenden funktionen im überblick:

  • Live-Ortung in Echtzeit: Verfolge den aktuellen Standort des Zielgeräts jederzeit mit hoher GPS-Genauigkeit. Ideal für Eltern, die ihre Kinder im Blick behalten möchten.
  • Standortverlauf: Sieh dir an, wo sich die Person in den letzten Stunden oder Tagen aufgehalten hat. Perfekt für mehr Klarheit in Partnerschaften oder zur Überwachung des Schulwegs.
  • Geofencing (virtuelle Zonen): Lege sichere Bereiche wie Zuhause oder Schule fest, du erhältst eine Benachrichtigung, wenn das Gerät diesen Bereich verlässt oder betritt.
  • Unsichtbarer Modus: Die App läuft im Hintergrund völlig unbemerkt; ideal für diskrete Überwachung, ohne das Vertrauen zu gefährden.
  • Gerätekompatibilität: Funktioniert auf allen gängigen Android- und iOS-Geräten, inklusive einfacher Installation und schneller Synchronisation.
  • Datenschutz und Sicherheit: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt und DSGVO-konform für maximale Sicherheit der gesammelten Informationen.
  • Fernzugriff über Web-Dashboard: Überwache alle Informationen bequem von deinem Computer oder Smartphone jederzeit und überall.
  • Benachrichtigungen in Echtzeit: Du erhältst sofort eine Mitteilung, wenn ungewöhnliche Aktivitäten oder Bewegungen festgestellt werden.

Mit diesen Funktionen ist SafeMyKid nicht nur eine kostenlose Ortungsapp für Familien, sondern auch eine der besten Ortungsapps, wenn es um Diskretion, Sicherheit und Verlässlichkeit geht.

So richtest du SafeMyKid Ortungsapp ein (Android & iPhone)

Egal, ob du ein Android-Smartphone oder ein iPhone überwachen möchtest – die Einrichtung von SafeMyKid ist einfach, schnell und ohne technisches Vorwissen möglich. Folge einfach den folgenden Schritten, um direkt mit der Ortung zu starten:

JETZT TESTEN DEMO ANSEHEN

iOS-Gerät orten – Schritt für Schritt

Schritt 1. Registrieren bei SafeMyKid

Melde dich über die SafeMyKid-Webseite an und erstelle ein Benutzerkonto.

Registrieren bei SafeMyKid

Schritt 2. iCloud-Zugang eingeben

Gib die iCloud-Zugangsdaten des Ziel-iPhones ein. Achte darauf, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert ist oder du Zugriff auf den Bestätigungscode hast.

iCloud-Zugang eingeben

Schritt 3. iPhone orten

Nach erfolgreicher Verknüpfung kannst du das iPhone in Echtzeit orten, Bewegungen überwachen und bei Bedarf Benachrichtigungen aktivieren.

iPhone orten

Android-Gerät orten – Schritt für Schritt

Schritt 1.Registrieren

Erstelle kostenlos ein Konto auf der offiziellen Website von SafeMyKid. Du erhältst Zugang zum Benutzer-Dashboard.

Registrieren

Schritt 2.App herunterladen & installieren

Lade die SafeMyKid App auf das Android-Gerät herunter, das du orten möchtest, und installiere sie gemäß den Anweisungen.

App herunterladen und installieren

Schritt 3.Android-Gerät orten

Sobald die App installiert und verknüpft ist, kannst du den Standort des Geräts in Echtzeit über das SafeMyKid-Dashboard verfolgen.

Android-Gerät orten

SafeMyKid macht die Ortung kinderleicht, ob als Ortungsapp für Kinder, Ortungsapp für Familien oder auch als geheime Ortungs-App kostenlos für den Partner.

7 gute OrtungsApp, die wirklich funktionieren

Nach SafeMyKid gibt es noch einige andere Tracking-Tools, die man kennen sollte. Sie bieten jedoch oft eingeschränkte Funktionen, geringere Genauigkeit oder weniger Diskretion und sind daher eher als Alternativen geeignet

1. Google Family Link

Google Family Link Ortungsapp

Google Family Link ist eine kostenlose Ortungsapp für Kinder auf Android, mit der Eltern nicht nur den Standort des Kindes sehen, sondern auch Apps, Bildschirmzeit und Geräteeinstellungen verwalten können.

Die App ist besonders nützlich, wenn das Kind ein eigenes Google-Konto nutzt. Sie funktioniert nahtlos auf Android-Geräten und erfordert keine komplizierte Einrichtung. Ideal für junge Nutzer und Schulanfänger.

Vorteile:

  1. Komplett kostenlos von Google
  2. Kombination aus Ortung und elterlicher Kontrolle

Nachteile:

  1. Nur für Geräte mit Google-Konto geeignet
  2. Keine iOS-Unterstützung

2. Find My iPhone (Apple)

Find My iPhone Ortungsapp

„Wo ist?“ ist die integrierte Ortungsapp von Apple, mit der iPhones, iPads, Macs und mehr über die Apple-ID geortet werden können.

Die App zeigt den Standort sehr präzise an vorausgesetzt, das Gerät ist eingeschaltet und mit iCloud verbunden. Auch das Abspielen eines Tons, Sperren oder Löschen aus der Ferne ist möglich. Die App ist ideal bei Verlust, aber nicht für geheime Überwachung geeignet.

Vorteile:

  1. Präzise GPS-Ortung ohne Zusatz-App
  2. Kostenlos und direkt in iOS integriert

Nachteile:

  1. Funktioniert nur mit Apple-ID
  2. Keine diskrete Nutzung möglich

3. Life360

Life360 Ortungsapp

Life360 ist eine sehr beliebte Ortungsapp für Familien, die den Standort aller Mitglieder in Echtzeit anzeigt. Du kannst sogenannte „Kreise“ bilden, z. B. Familie, Freunde oder Kollegen. Innerhalb dieser Gruppen wird der Standort live geteilt.

Die App bietet zusätzlich einen Bewegungsverlauf, Geofencing (automatische Warnungen bei Betreten/Verlassen von Orten) und sogar Unfallerkennung in der Premium-Version. Besonders praktisch für Familien mit Kindern oder Senioren.

Vorteile:

  1. Echtzeit-Standort für alle Gruppenmitglieder
  2. Unterstützt Geofencing und Notfallbenachrichtigungen

Nachteile:

  1. Standort ist für alle in der Gruppe sichtbar
  2. Nicht im Geheimen nutzbar

4. FamiSafe

FamiSafe Ortungsapp

FamiSafe ist eine vielseitige Ortungsapp für Kinder, die sowohl auf Android als auch iOS funktioniert. Sie bietet nicht nur Live-Ortung, sondern auch Geofencing, Bildschirmzeitbegrenzung, Inhaltsfilter und Aktivitätsberichte.

Eltern erhalten Benachrichtigungen, wenn das Kind festgelegte Zonen verlässt oder problematische Inhalte aufruft. FamiSafe ist besonders geeignet für Familien, die mehr als nur den Standort überwachen wollen.

Vorteile:

  1. Umfangreiche Überwachungsfunktionen
  2. Unterstützt mehrere Plattformen (Android & iOS)

Nachteile:

  1. Kostenpflichtig ab bestimmten Funktionen
  2. Einrichtung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen

5. GeoZilla

GeoZilla Ortungsapp

GeoZilla ist eine praktische Ortungsapp für Familien und Freunde, die den Standort in Echtzeit anzeigt. Sie bietet auch eine Akkuanzeige, Bewegungsverlauf und Geofencing-Optionen.

In der kostenlosen Version ist jedoch Werbung enthalten, und manche Funktionen sind nur mit Abo nutzbar. Die App eignet sich gut für Eltern, die einen Überblick über den Standortverlauf ihrer Liebsten haben möchten.

Vorteile:

  1. Einfache Benutzeroberfläche
  2. Zeigt Akku und Standortverlauf an

Nachteile:

  1. Werbung in der Gratisversion
  2. Premium-Funktionen nur im Abo

6. Glympse

Gylmpse Ortungsapp

Glympse ist ideal für das temporäre Teilen von Standorten, etwa bei einem Treffen, einer Fahrt oder beim Abholen. Die App funktioniert ohne Anmeldung und kann sofort genutzt werden.

Der geteilte Standort ist nur für einen begrenzten Zeitraum sichtbar. Für langfristige Überwachung oder Ortung von Kindern ist Glympse jedoch nicht geeignet.

Vorteile:

  1. Kein Konto oder Registrierung nötig
  2. Perfekt für kurzfristige Standortfreigabe

Nachteile:

  1. Keine Speicherung oder Historie
  2. Nicht geeignet für permanente Ortung

7. mSpy

mSpy Ortungsapp

mSpy ist eine leistungsstarke Ortungsapp für Partner oder Kinder, die neben GPS-Ortung auch Zugriff auf Nachrichten, Anruflisten, Social Media, App-Nutzung und mehr bietet.

Sie läuft im Hintergrund, ohne dass der Nutzer es merkt, was sie zur beliebten Wahl bei diskreter Überwachung macht. Allerdings sind viele Funktionen nur im kostenpflichtigen Abo verfügbar und erfordern technisches Verständnis bei der Einrichtung.

Vorteile:

  1. Umfassende Überwachung, nicht nur Ortung
  2. Diskrete Nutzung ohne sichtbare App

Nachteile:

  1. Nicht kostenlos, Abo erforderlich
  2. Technisch anspruchsvoller Einstieg

Wie wählt man die beste Ortungsapp aus?

Wie wählt man die beste Ortungsapp aus

Nicht jede Ortungsapp eignet sich für jeden Nutzer oder Einsatzzweck. Bei der Auswahl solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Plattform: Funktioniert die App auf iOS oder Android?
  • Funktionsumfang: Wird Live-Tracking, Standortverlauf oder Geofencing unterstützt?
  • Geheime Ortungs-App kostenlos iPhone: Ist eine diskrete Nutzung auf dem iPhone möglich?
  • Kostenlose Ortungsapp Android: Gibt es eine gute Gratisversion für Android?

Für Eltern oder Partner, die einfach und zuverlässig orten möchten, ist SafeMyKid ideal, ohne technisches Vorwissen und mit diskreter Anwendung.

JETZT TESTEN DEMO ANSEHEN

Häufig gestellte Fragen zu Ortungsapp

Bevor du dich für eine Ortungsapp oder eine geheime Ortungs-App kostenlos entscheidest, tauchen oft noch praktische Fragen auf, besonders zur Anwendung, Sicherheit und Technik. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen für dich gesammelt und beantwortet:

1. Kann ich mit einer Ortungsapp auch ältere Bewegungsverläufe anzeigen lassen?

Ja, viele moderne Ortungsapps ermöglichen nicht nur die Echtzeit-Standortanzeige, sondern speichern auch vergangene Aufenthaltsorte. Du kannst genau sehen, wann sich die Zielperson wo aufgehalten hat, manchmal sogar für mehrere Wochen rückwirkend.

2. Funktionieren geheime Ortungsapps auch im Flugmodus oder bei ausgeschaltetem Handy?

Nein, wenn ein Handy im Flugmodus ist oder komplett ausgeschaltet wurde, kann keine Ortungsapp Handy den Standort ermitteln. Die App braucht entweder Mobilfunk, WLAN oder GPS-Signal.

3. Was passiert, wenn das Zielgerät die Ortungsapp deinstalliert oder die Ortung deaktiviert?

Wenn die App deinstalliert oder Ortungsdienste manuell deaktiviert werden, kann der Dienst nicht mehr zuverlässig arbeiten. Zudem wirst du sofort informiert, wenn Änderungen am System vorgenommen werden.

4. Gibt es Ortungsapps, die mit Wearables wie Smartwatches funktionieren?

Ja, einige beste Ortungsapp Lösungen lassen sich mit Smartwatches koppeln, besonders bei Kindern beliebt. Spezielle Kinderuhren mit GPS bieten oft eigene Apps.

5. Kann ich auch ohne GPS ein Handy zuverlässig orten?

Teilweise ja. Viele Ortungsapps nutzen ergänzend WLAN-Signale, Mobilfunkmasten oder IP-Adressen, um den Standort zu bestimmen – allerdings ist das meist weniger genau als GPS.

6. Sind kostenlose Ortungsapps wirklich sicher?

Nicht alle. Während es gute kostenlose Ortungsapps gibt, solltest du immer auf Datenschutz, Anbietertransparenz und Nutzerbewertungen achten. Vermeide verdächtige Apps mit unklarer Herkunft oder übermäßigen Berechtigungen.

Fazit

Am Ende kommt es ganz darauf an, wofür du die Ortungsapp nutzen möchtest, ob zur Sicherheit deiner Kinder, zur besseren Koordination mit Familienmitgliedern oder für mehr Vertrauen in der Partnerschaft.

In all diesen Fällen ist eine >geheime Ortungs-App kostenlos> wie SafeMyKid eine hervorragende Wahl. Sie kombiniert Diskretion mit leistungsstarken Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Verwandte Artikel
Aktuelle Themen

SafeMyKid: Schützen Sie die digitale Welt Ihrer Kinder

Bleiben Sie informiert und verbunden mit SafeMyKid. Schützen Sie Ihre Lieben, indem Sie ein Auge auf ihr digitales Leben haben. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise mit uns.