Ein iPhone verloren? Oder möchtest du einfach wissen, wo sich das Handy deines Kindes oder Partners befindet? Keine Sorge, mit den richtigen Tools kannst du ein iPhone orten, ganz ohne Technik-Frust.
In diesem Artikel zeige ich dir 7 effektive Methoden, mit denen du ein iPhone orten kannst, ganz gleich ob über Apple-eigene Lösungen oder seriöse Drittanbieter.
Ein iPhone orten, sei es kostenlos oder mithilfe spezieller Tools kann in vielen Situationen hilfreich sein. Ob verlorenes iPhone orten, fremdes iPhone orten oder iPhone orten wenn es aus ist, folgende Gründe sprechen für den Einsatz:
Aber auch wenn du ein fremdes iPhone orten oder dein iPhone orten wenn es aus ist, ist Vorsicht geboten. Rechtlich darfst du nur Geräte orten, die dir gehören oder für die du eine ausdrückliche Zustimmung hast.
Damit ein iPhone erfolgreich geortet werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Ohne diese Voraussetzungen ist eine Ortung in Echtzeit oder aus der Ferne in der Regel nicht möglich.
Bevor wir zu den klassischen Apple-Methoden kommen, gibt es eine besonders einfache und vielseitige Lösung, die viele Nutzer bevorzugen: SafeMyKid.
Mit SafeMyKid kannst du nicht nur ein iPhone orten, sondern auch alle Aktivitäten des Zielgeräts in Echtzeit und völlig unbemerkt überwachen.
Wenn du nicht nur wissen willst, wo sich ein iPhone befindet, sondern auch, was darauf passiert, bietet dir SafeMyKid genau die richtige Kombination aus Ortung und Überwachung.
Hier sind die wichtigsten Funktionen, mit denen du ein iPhone effektiv tracken kannst:
Diese Kombination macht SafeMyKid zur beliebtesten Wahl, wenn es um diskrete und zuverlässige iPhone-Ortung in Echtzeit geht, ob bei Verlust, zur Sicherheit von Familienmitgliedern oder zur Kontrolle von Nutzungsverhalten.
Die Einrichtung von SafeMyKid ist einfach, schnell und ohne technisches Vorwissen möglich. Du brauchst weder einen Jailbreak noch physischen Zugriff auf das Zielgerät, lediglich die iCloud-Zugangsdaten reichen aus, um loszulegen.
Folge diesen drei Schritten, um ein iPhone diskret und in Echtzeit zu orten:
Schritt 1. Registriere dich auf der offiziellen SafeMyKid-Website
Erstelle ein Konto auf SafeMyKid-Website.
Schritt 2. Gib die iCloud-Zugangsdaten des Ziel-iPhones ein
Damit SafeMyKid die Verbindung zum iPhone herstellen kann, musst du die iCloud-E-Mail-Adresse und das Passwort des Zielgeräts eingeben.
Schritt 3. Orte das iPhone diskret und in Echtzeit
Nach erfolgreicher Verknüpfung kannst du den aktuellen Standort jederzeit im Dashboard einsehen.
Mit SafeMyKid behältst du jederzeit die volle Kontrolle.
Es gibt mehrere erprobte Methoden, mit denen du ein iPhone orten kannst. Im Folgenden findest du die 6 zuverlässigsten Wege, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Mit iCloud kannst du dein iPhone orten kostenlos, ohne zusätzliche Software oder App. Diese Methode ist ideal, wenn du schnellen Zugriff über einen PC, Mac oder Android-Browser brauchst.
Nach dem Login mit deiner Apple-ID zeigt dir iCloud den Standort des Geräts, lässt dich einen Ton abspielen oder den Verloren-Modus aktivieren.
Sogar ein Löschen des Geräts aus der Ferne ist möglich. Die Funktion ist sicher, zuverlässig und besonders hilfreich bei Diebstahl oder Verlust im Alltag.
Nachteile:
Diese Methode ist besonders bequem, wenn du mehrere Apple-Geräte besitzt oder Teil einer Familienfreigabe bist.
Die App „Wo ist?“ ist auf allen iPhones und iPads vorinstalliert und ermöglicht dir, sofort zu sehen, wo sich dein Gerät oder das eines Familienmitglieds befindet.
Sie ist schnell, zuverlässig und intuitiv zu bedienen. Ideal, wenn Kinder oder Senioren ein iPhone besitzen, das du regelmäßig überwachen möchtest.
Nachteile:
Ein ausgeschaltetes iPhone orten klingt unmöglich, ist aber seit iOS 15 Realität. Dank der „Wo ist?“-Netzwerkfunktion kann ein ausgeschaltetes oder sogar gelöschtes iPhone über andere Apple-Geräte Signale senden.
Damit wird der letzte bekannte Standort übermittelt; ideal bei Diebstahl oder leerem Akku. Aber: Diese Funktion muss im Voraus aktiv sein.
Nachteile:
Die Familienfreigabe ist eine dauerhafte und sichere Lösung, um das iPhone von Angehörigen im Blick zu behalten. Bis zu sechs Familienmitglieder können ihren Standort teilen; ideal für Eltern, die regelmäßig das Handy ihrer Kinder orten wollen.
Die Einrichtung erfolgt einmalig und ist komplett kostenlos. Danach siehst du über „Wo ist?“ jederzeit, wo sich das andere Gerät befindet.
Nachteile:
Auch ohne Apple-Gerät kannst du ein iPhone orten, über den Browser auf deinem Android-Handy. Voraussetzung ist der Zugang zur Apple-ID des Zielgeräts.
Du hast dadurch Zugriff auf die gleichen Funktionen wie bei iCloud: Standort anzeigen, Ton abspielen, Gerät sperren oder löschen. Diese Methode eignet sich für gemischte Haushalte mit Android- und Apple-Nutzern.
Nachteile:
Viele suchen nach einer Lösung wie „iPhone orten mit Nummer kostenlos“, aber das ist in der Praxis kaum möglich.
Ein iPhone lässt sich nicht einfach über die Rufnummer orten, es sei denn, es ist mit einer App oder einem Konto wie bei der Familienfreigabe verknüpft. Dienste, die Ortung per Nummer versprechen, sind häufig unseriös oder dienen nur der Datensammlung.
Nachteile:
Wenn das iPhone nicht geortet werden kann, etwa weil „Wo ist?“ deaktiviert ist, gibt es dennoch wichtige Sofortmaßnahmen. Diese helfen, Daten zu schützen und spätere Schäden zu vermeiden:
Besonders nützlich, wenn du dein iPhone orten ohne Wo ist musst.
Du hast noch offene Fragen oder suchst nach speziellen Informationen rund ums iPhone orten? In den folgenden FAQs findest du weitere Antworten zu besonderen Fällen und häufigen Unsicherheiten.
Nein, im Flugmodus deaktiviert das iPhone sowohl WLAN als auch mobile Daten, und damit auch die Ortungsfunktion.
Wenn „Wo ist?“ zuvor aktiviert war und das iPhone später wieder mit dem Internet verbunden wird, kann der letzte bekannte Standort angezeigt werden. Eine Live-Ortung während des Flugmodus ist jedoch nicht möglich.
Offiziell bietet Apple keine Funktion zum iPhone orten mit IMEI-Nummer an. Die IMEI kann jedoch der Polizei oder dem Mobilfunkanbieter helfen, ein gestohlenes Gerät zu identifizieren oder zu sperren. Für private Nutzer ist eine Ortung über IMEI ohne behördliche Unterstützung nicht zugänglich.
Die Genauigkeit hängt von der Verbindung ab: Bei aktiviertem GPS, WLAN und Mobilfunkdaten kann die iPhone-Ortung auf wenige Meter genau sein. Ist nur ein schwaches Netz verfügbar oder das iPhone in einem Gebäude, kann die Abweichung deutlich größer ausfallen.
Ja, sofern das iPhone noch mit WLAN verbunden ist und „Wo ist?“ aktiviert ist. Das Entfernen der SIM-Karte allein verhindert nicht automatisch die Ortung, solange eine andere Internetverbindung verfügbar ist.
Um dich vor ungewollter Ortung zu schützen, solltest du „Wo ist?“ deaktivieren, die Apple-ID nicht weitergebenundZwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Auch das regelmäßige Ändern deines Passworts und die Prüfung auf unbekannte Geräte in der Apple-ID helfen, unautorisierte Zugriffe zu erkennen.
Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wenn das iPhone mit iOS 15 oder höher läuft und „Wo ist?“ samt Netzwerk-Funktion aktiviert ist, kann selbst ein ausgeschaltetes iPhone noch geortet werden. Das Gerät sendet dann über andere Apple-Geräte in der Nähe verschlüsselte Standortdaten.
Ein iPhone orten ist heute einfacher denn je, sogar dann, wenn es ausgeschaltet ist oder du gerade nur ein Android-Gerät zur Verfügung hast.
Dank praktischer Tools wie der Apple-Funktion „Wo ist?“ über iCloud und moderner Überwachungslösungen wie SafeMyKid kannst du den Standort deines iPhones jederzeit im Blick behalten.
Bleiben Sie informiert und verbunden mit SafeMyKid. Schützen Sie Ihre Lieben, indem Sie ein Auge auf ihr digitales Leben haben. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise mit uns.